Sanierung

Sanierung
sanieren
»gesund machen; wirtschaftlich wieder leistungsfähig machen; zeitgemäße Lebens- und Wohnverhältnisse schaffen«, auch reflexiv gebraucht im Sinne von »wirtschaftlich gesunden«: Das Verb wurde im 19. Jh. aus lat. sanare »gesund machen, heilen« entlehnt. Dies gehört zu lat. sanus »gesund, heil«. Die seit dem 19. Jh. bezeugte Ableitung Sanierung »das Wiederherstellen der Gesundheit, Heilung; wirtschaftliche Gesundung« wird heute besonders im kommunalen Bauwesen im Sinne von »Umgestaltung durch Renovierung oder Abriss und Neuaufbau« gebraucht, beachte dazu Zusammensetzungen wie »Sanierungsgebiet, -maßnahme, -programm« und »Altstadt-, Dorf-, Stadtteilsanierung«. – Die rein medizinische Grundbedeutung des lat. Wortes kommt noch in den folgenden zu lat. sanare gehörenden abgeleiteten Fremdwörtern zum Ausdruck: sanitär »gesundheitlich; das Gesundheitswesen betreffend« (20. Jh.; aus entsprechend frz. sanitaire, einer gelehrten Bildung zu lat. sanitas »Gesundheit«), dazu die Fügung »sanitäre Anlagen« »öffentliche Bedürfnisanstalt«, in der »sanitär« früher verhüllenden Charakter hatte und die heute allgemein »Dusch-, Waschräume, Toiletten« bedeutet; Sanität, veraltet für »Gesundheit« (aus gleichbed. lat. sanitas), aber noch lebendig in Zusammensetzungen wie »Sanitätswesen«, »Sanitätsauto« »Krankenwagen«, »Sanitätsoffizier« usw.
und in dem abgeleiteten Substantiv Sanitäter »jemand, der in erster Hilfe, als Krankenpfleger ausgebildet ist« (19. Jh.). Siehe auch den Artikel Sanatorium.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sanierung — (lat. sanare ‚heilen‘) steht für: die Erneuerung von Gebäuden oder Siedlungsgebieten, siehe Sanierung (Bauwesen) die Beseitigung von Altlasten in der Umwelttechnik, siehe Bodensanierung die Wiederherstellung der Gewässergüte als Lebensraum und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sanierung — nennt man die Wiederherstellung (Heilung) eines in der Entwickelung behinderten oder bereits notleidend gewordenen Unternehmens durch Schaffung einer günstigern wirtschaftlichen Grundlage. Da die bedrängte Lage verschiedene Ursachen haben kann,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sanierung — Altlastensanierung; Rekonstruktion; Wiederherstellung; Wiederaufbau; Wiedererrichtung; Erneuerung * * * Sa|nie|rung [za ni:rʊŋ], die; , en: 1. das Sanieren (1): die Sanierung der historischen Innenstadt. Zus.: Altstadtsanierung, Stadtsanierung. 2 …   Universal-Lexikon

  • Sanierung — die Sanierung, en (Aufbaustufe) Modernisierung, Renovierung, Umgestaltung eines Gebäudes, um es an neue Bedürfnisse anzupassen Beispiel: Die Sanierung der Straßen in diesem Stadtviertel wurde schon abgeschlossen …   Extremes Deutsch

  • Sanierung — 1. Begriff: Organisatorische und finanztechnische Maßnahmen zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit insolventer Unternehmen, v.a. zur Abwendung einer ⇡ Zahlungsunfähigkeit oder einer ⇡ Überschuldung. 2. Arten von Ursachen: a) Endogene… …   Lexikon der Economics

  • Sanierung — pertvarkymas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Želdinių, pastato, gyvenvietės, miesto arba jo dalių aplinkos keitimas. atitikmenys: angl. remedial action; remediation vok. Restaurierung, f; Sanierung, f rus. восстановление, n; …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Sanierung (Bauwesen) — Sanierte und unsanierte Doppelhaushälfte Unter einer Sanierung versteht man im Bauwesen die baulich, technische Wiederherstellung oder Modernisierung eines Bauwerks oder mehrerer Bauwerke (bis hin zu ganzen Stadtvierteln), um Schäden zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Sanierung (Wirtschaft) — In der Wirtschaft ist Sanierung der Sammelbegriff für alle Maßnahmen innerhalb einer Unternehmenskrise zur Wiederherstellung existenzerhaltender Gewinne. Der Sanierungsbegriff vereint alle betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sanierung von Norrmalm — Die fünf Cityhochhäuser 1964 Die Sanierung von Norrmalm (schwedisch: Norrmalmsregleringen) war die städtebauliche Neugestaltung Norrmalms, der Stockholmer City, die 1945 von der Stadt beschlossen und von 1952 bis in die 1970er Jahre durchgeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Sanierung — Sa|nie|rung 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 das Sanieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”